Wassersport in der Uckermark ist in. Besonders beliebt ist das gemütliche über-das-Wasser-schippern mit einem Haus-Floß. Dabei kann man in traumhafter Naturkulisse abschalten und auf dem Wasserweg sein Ziel erreichen. Hier ist dann quasi der Weg das Ziel.
Ein Anbieter für diese Freizeitgestaltung im Urlaub ist zum Beispiel Biberburg Tours im Templiner Raum, den ich hier vorstellen möchte.
Floß mieten
Der Heimathafen von Biberburg Tours befindet sich am Ostufer des Röddelinsees, etwa 300 Meter vom Dorf Hindenburg bei Templin entfernt. Dort gibt es ein großes Hafengelände mit Anlegestegen, wo auch das eigene Sportboot anlegen und rasten kann. Versorgungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Möglicher Mietzeitraum
Die Flösse von Biberburg Tours können in der Zeit zwischen dem 1.5. und 15.9. eines jeden Jahres gemietet werden.
Es gibt Frühbucherrabatte von 20% bis zum 28.02. eines jeden Jahres.
Floßtypen und Ausstattung
Es können zwei Typen von Flössen gemietet werden:
- Biberburg Standard
- Biberburg XL

Der Floßtyp Standard ist vom Platz her das kleinere Gefährt, hat aber 4 Schlafplätze. Vom Standard sind 10 Stück in der Vermietung, also gerade auch für einen Gruppenausflug mit 8 oder 12 Personen geeignet, da man dann einfach mehrere Flösse mietet.
Der Floßtyp XL ist räumlich größer und auch komfortabler ausgestattet. Dafür hat er aber nur 2 Schlafplätze (bzw. 3 mit Zustellliege). Er ist ganz klar die Wahl für den Genießer.
Die Flösse sind nach der Sportbootrichtlinie konstruiert und durch Doppelrumpfbauweise nahezu unsinkbar.
Wer darf ein Floß steuern
Der Fahrzeugführer eines Biberburg-Hausbootes muss mindestens 16 Jahre alt sein. Allerdings dürfen nur Personen ab 18 ein Floß mieten.
Preise für die Miete eines Floßes
Es gibt mehrere Buchungszeiträume für ein Floß:
Montag – Donnerstag bzw. ein verlängertes Wochenende Freitag – Sonntag.
Aber auch Kombinationen wie Montag – Sonntag oder Freitag bis Donnerstag lassen sich buchen.
Je nach Saisonzeit/Feiertagen starten die Preise ab 400 € für eine der Buchungszeiten beim kleinsten Floßtyp.
Für die Preise im Detail recherchieren Sie bitte auf der Webseite des Anbieters.
Die Preise auf der Webseite sind nicht verbindlich. Es gilt immer erst der Preis bei der Buchungsbestätigung.
ALs Anzahlung müssen 50% des gesamten Mietpreises bei Buchungsbestätigung geleistet werden (bar oder Überweisung).
- Als Kaution werden 300 € (für ein Biberburg-Floß) bei der Übergabe fällig.
- Optionale Endreinigung ab 25 €
- Verbrauchsmaterialien wie Benzin
- Gaskartusche 5,- €
- Holzsack 5,- €
- Abwasserentsorgung 3,- €
- Restmüll ab 2,- € etc
werden gesondert berechnet.
Es kann der hauseigene Parkplatz zum Abstellen des PKW in Ansproch genommen werden. Kosten pro Tag: 1 €.
Was ist dabei, was muss man mitbringen
Die Ausstattungen der Flösse Biberburg Standard und Biberburg XL hat der Anbieter in einer PDF Datei zusammengefasst.
Selbst mitzubringen sind Schlafsack/Steppdecke, Kopfkissen, Laken, Handtücher und Verpflegung.
Achtung: die Geschäftsadresse lautet zwar auf Angermünde, der Floss-Standort befindet sich aber am Röddelinsee bei Templin (unweit des Eldorado Westernparks).
Touren und Reviere für die Floßfahrten
Durch den Standort am Röddelinsee bieten sich:
- die Seenkette um Templin
sowie die Havelgewässer zwischen:
- Zehdenick
- Lychen
- und Fürstenberg an.
Weitere Abstecher nach Mirow, Neustrelitz oder Rheinsberg sind möglich.
Ferienwohnungen Biberburg Tours
Zusätzlich bietet Biberburg Tours 5 Ferienwohnungen zur Übernachtung an, die nur 50 Meter vom See entfernt liegen.
Platz ist für 2 Personen vorhanden, es kann aber noch für 2 weitere Gäste aufgebettet werden.
Jede Wohnung ist ca. 30 m² groß und bietet den Blick auf den Floßhafen sowie einen herrlich romantischen Sonnenuntergang über dem See. Nebenan kann man den kleinen Badestrand mit Liegewiese nutzen.
Die Einrichtung ist aus Naturholz. Der kombinierte Wohn- und Schlafraum ist mit 1 Doppelbett, 1 Etagenbett, Sofa, Esstisch mit Stühle, Küchenzeile mit Herd und Backofen, Kühlschrank, Geschirr, Kaffeemaschine, Toaster sowie Bad mit Dampfdusche und WC ausgestattet.
Für die erste Übernachtung müssen 70 bzw. 85 € gezahlt werden (abhängig vom Buchungstermin). Jede weitere Nacht schlägt mit 50 € bzw. 65 € zu Buch.
Genauere Konditionen und Vergünstigungen erfahren Sie auf der Webseite des Anbieters.
Kanu mieten
Es können auch 3-er Kanus für 25 € pro Tag gemietet werden (jeder weitere Tag: 20 €). Dazu erhält man eine Schwimmweste, Paddel und Fender. Ein Mindestalter von 12 Jahren wird vorausgesetzt. Kinder bis 12 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen paddeln.
Tourenvorschläge und nützliche Tips sowie die Einführung erhält man beim Anbieter.
Weitere Sehenswürdigkeiten und Reiseziele
In der direkten Nachbarschaft lohnt der Abstecher in den „Wilden Westen“ – zur El Dorado Westernstadt.
Entspannung finden Sie in der Naturtherme Templin.
Die Stadt Templin als solche ist immer eine Reise wert. Vor allem die gut erhaltene Altstadt mit Rathaus und Marktplatz ist weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt.
Alle hier in diesem Beitrag verwendeten Bilder wurden freundlicherweise vom Anbieter Biberburg Tours zur Verfügung gestellt und unterliegen dem Urheberrecht.