Restaurant Martin’s in Schwedt
Das Restaurant Martin’s in Schwedt befindet sich im Erdgeschoss des Hauses Polderblick. Von der Terrasse blickt man direkt auf das Bollwerk, den Kanal und die Polder.
Die Uckermark – Um diesen traumschönen Landstrich im Nordosten Deutschlands geht es auf dieser Webseite.
Das Restaurant Martin’s in Schwedt befindet sich im Erdgeschoss des Hauses Polderblick. Von der Terrasse blickt man direkt auf das Bollwerk, den Kanal und die Polder.
In Radekow (Mescherin) werden Rosen im biologischen Anbau produziert. Diese können in Schaugärten besichtigt und gekauft werden.
Rezension des Wanderbuches „Traumwege mit Hund – Die Uckermark“ von Günther Kessen.
Das Flößermuseum in Lychen informiert über die Tradition des Flößens in der Westuckermark. Highlight ist das jährlich stattfindende Flößerfest.
Das Flößerfest in Lychen findet 2013 vom 26. bis 28. Juli an der Oberpfuhlpromenade statt. Es wird wieder ein Originalfloß gebaut. Dazu Feuerwerk und Musik.
Auf dem Gut Blankensee in der Uckermark gibt es eine Mohnmühle, einen Hofladen, ein Café und in Bälde ein Heuhotel.
Die Bockwindmühle in Luckow (Uckermark) wird rekonstruiert, kann aber schon auf Führungen besichtigt werden.
Rezension des Bildbandes „Das Untere Odertal“ von Hans-Jörg Wilke aus dem Sutton Verlag.
Rezension des Bildbandes „Schwedt an der Oder“ von Hans-Jörg Wilke aus dem Sutton Verlag.
Rezension des Gedichte-Bildbandes „Ansichtssache Uckermark“ von Magdalena Fuchs und Kurt Rainer aus dem culture-and-more Verlag.
Rezension des Gedichte-Bildbandes „Stressbremse Uckermark“ von Magdalena Fuchs und Kurt Rainer aus dem culture-and-more Verlag.
Das Landhaus-Cafe Onkel Uhu in Gatow in der Uckermark wartet auf seine Gäste.
In Gramzow in der Uckermark steht Besuchern das Hotelrestaurant Deutsches Haus zur Verfügung.
Gatow bei Schwedt in der Uckermark ist Spaziergängern, Radfahrern und Inline-Skatern sehr beliebt. Der Oder-Neiße-Radweg verläuft hier direkt durch den Nationalpark Unteres Odertal.
Die denkmalgeschützte Backsteinkirche von Schönfeld in der Uckermark ist sehenswert. Sie wurde 1878 nach einem Brand im neugotischen Stil wiedererrichtet.